Beratung Wolkerstorfer

Beraten – Begleiten – Coachen

„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“
Paul Watzlawick

Verschiedenste Ausbildungen und langjähriges Erfahrungswissen ermöglichen es mir, Menschen zu beraten, zu begleiten und zu coachen. Dabei arbeite ich je nach Situation und Bedarf mit den verschiedenen Elementen des systemisch-lösungsorientierten und des bioenergetisch-orientierten Ansatzes.

Je nach persönlicher oder beruflicher Ausgangssitution arbeite ich mit ihnen:

  • an den für Sie wichtigen Themen
  • an den Lösungsmöglichkeiten für Ihre Herausforderungen
  • am Erkennen Ihrer Potentiale und der schrittweisen Umsetzung ins Leben
  • an Krisenbewältigungsstrategien
  • am Erlernen einer achtsamen und erfüllenden Beziehungs- und Lebensgestaltung.

Sie erhalten Impulse für Entwicklungsmöglichkeiten – die Sie selbst umsetzen können.

Der systemisch-lösungsorientierte Ansatz in Kürze

Systemisches Denken (Systemdenken) bedeutet laut dem Institut für Teamdynamik:

Loslösung unseres Denkens von
– richtig und falsch
– gut und böse
– unschuldig und schuldig.
Das systemische Denken führt dazu, dass man mehr und mehr von der wechsel­seitigen Verbundenheit des Lebens erkennt und größere Zusammenhänge statt einzelner Teile sieht. Wenn Probleme auftauchen, in der Familie oder der Organisation, wird ein Meister des Systemdenkens automatisch erkennen, dass diese Probleme aus grundlegenden Strukturen resultieren und nicht aus individuellen Fehlern oder bösen Absichten.”

Veröffentlicht 2008 Institut für Teamdynamik

Bei der Betrachtung einer Problematik sehen wir uns Ihre persönlichen „Systeme“ an, in denen sich die Problematik zeigt. Probleme entstehen im Beziehungskontext von Familie, Partnerschaft, Arbeitsumfeld und dergleichen mehr, es ist hilfreich diese Systeme bei der Lösungsfindung mit einzubeziehen.

Lösungsfokussiertes Arbeiten hat das Ziel, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, die ermutigen, die selbst gefundenen Schritte in Richtung der angestrebten Ziele zu gehen.
Der lösungsorientierte Ansatz nach Steve de Shazer geht davon aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele und die Ausnahmen von Problemstellungen zu konzentriert, als sich mit den Ursachen von Problemen auseinander setzen.

Der bioenergetisches Ansatz in Kürze

Dieser basiert auf dem bioenergetisch orientierten Gesundheitsmodell BIOC der 5 Lebensweisen (Charakterstrukturen), entwickelt von Dr. Reinhold Dietrich:

  • Erkennen der eigenen Lebensweise und ihrer Wirkung im sozialen Kontext
  • Analysieren der persönlichen Kommunikationsmuster
  • Konfliktlösungsstrategien kennen und umsetzen lernen
  • Kennenlernen der wichtigsten Faktoren einer einfühlsamen, wertschätzenden und aufrichtigen Kommunikation im Umgang mit sich und anderen.
  • Stärkung der Fähigkeiten zur Empathie, zum Standpunkt- und Perspektivenwechsel und zum Mitgefühl

Details: http://www.verlag-dietrich.com/